Gesundheitscoaching
Die «Blue Zones» – Zentren der Langlebigkeit
Die Blue Zones sind Orte auf der Welt, an denen auffällig viele Personen leben, die älter sind als 100 Jahre. Zu den Blue Zones gibt es zahlreiche Untersuchungen, weil man dem Schlüssel für ein langes und gesundes Leben auf die Spur kommen möchte. Doch die Kritik an dieser Theorie wächst. «Nicht das hohe Alter ist […]
Gesundheitscoaching
Bewegung ist nicht gleich Training
Beim letzten Arztbesuch wurde Herrn B. Quem dringend «mehr Bewegung» empfohlen. Er solle sich einen Schrittzähler zulegen, das würde ihm helfen. «O. k., ich beginne aber langsam», dachte sich Herr B. Quem und kaufte sich für den Anfang erst einmal einen Bewegungsmelder … «Wer kennt ihn nicht, diesen inneren Konflikt, wenn unser Handeln nicht mit […]
Berufsbilder
Im Gespräch mit Kirill Sprigaylov
Wer die Stufe «Experte/Expertin Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Diplom» erreicht hat, verfügt über die höchste berufliche Ausbildungsstufe der Fitness- und Gesundheitsbranche. Kirill Sprigaylov legte im Oktober 2024 seine Prüfung ab. Ich traf ihn zu einem kurzen Interview. «Die Ausbildung zum ‹Spezialisten Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis› hat mir eine grossartige Möglichkeit eröffnet, mich […]
Buchtipp
Die Chemie zwischen meinem Körper und mir
Sind Sie interessiert am «Warum»? Warum Sie permanent müde sind, warum Ihr Magen-Darm-Trakt nicht rund läuft oder warum Sie sich überreizt fühlen? Oder möchten Sie ganz einfach in Eigenverantwortung mit dem nötigen Basiswissen eine unkomplizierte, gesundheitsfördernde Ernährungsweise umsetzen können? Scheuen Sie sich nicht davor, selbst zum Experten bzw. zur Expertin Ihrer Gesundheit zu werden! Steckbrief […]
Gesundheitscoaching
Teufelchen im Kopf – kognitive Dissonanz
Ein gesundheitsorientiertes Training ist kein Sprint, sondern ein Marathonlauf. Nur wer dauerhaft einen aktiven Lebensstil pflegt, wird den grossen Nutzen des Trainings gerade mit zunehmendem Alter spüren. Wer nicht durchhält, wird schnell als zu faul abgestempelt. Aber welches Verhaltensmuster steckt wirklich dahinter? «Wer kennt ihn nicht, diesen inneren Konflikt, wenn unser Handeln nicht mit unseren […]
Berufsbilder
Im Gespräch mit Lena Keller
Lena Keller (27) gehört zu den Spitzenkräften der gesundheitsorientierten Fitnessbranche. Sie arbeitet seit 6 Jahren im «Physio in Fit» in Zuchwil und ist dort für ihren engagierten Einsatz bekannt. André Tummer traf sie zu einem kurzen Interview an ihrem Arbeitsplatz. «Lena Keller privat: Sie spielte 15 Jahre lang Unihockey, musste aber wegen Kniebeschwerden aufhören. Durch […]
Gesundheitscoaching
«Aufschieberitis» im Fitnesstraining
Kennen Sie Herrn B. Quem? Bestimmt! Er hat sich begeistert und hoch motiviert im Fitnesscenter angemeldet, anschliessend drei- bis viermal trainiert und ward dann nie mehr gesehen. Trotz intensiver Bemühungen des Trainerteams ist Herr B. Quem um keine Ausrede verlegen. Er hat einfach keine Zeit … «Keine Zeit haben», das gibt es genau genommen nicht. […]
Buchtipp
Ernährungskompass
Die Paperbackausgabe des Millionenbestsellers – erweitert um ein neues Kapitel und Beispielrezepte Bas Kast, Autor und Wissenschaftsjournalist, war erst 40 Jahre alt, als er mit Schmerzen in der Brust zusammenbrach. Danach fasste er den Entschluss, seine Ernährung radikal umzustellen. Aus Tausenden von Studien hat er die wissenschaftlich gesicherten Erkenntnisse über eine wirklich gesunde Kost herausgefiltert, […]
Berufsbilder
Im Gespräch mit Sarah Jane Rey
Die dreijährige Grundlehre zum Fachmann bzw. zur Fachfrau für Bewegungs- und -Gesundheitsförderung EFZ ist der Einstieg in eine spannende und vielseitige berufliche Laufbahn in gesundheitsorientierten Fitnesscentern. Sarah Jane Rey aus dem «Van Der Merwe Center» in Allschwil steht im Mai 2024 vor ihrer Abschlussprüfung. André Tummer: Hallo Sarah, wie geht es dir so kurz vor […]
Gesundheitscoaching
Die Macht der Zielsetzung
«Man muss schon da sein, bevor man angekommen ist», lautet ein bekanntes Zitat aus Richard Bachs Buch «Die Möve Jonathan». Konkret geht es um die Vorstellung der eigenen Ziele. Die Zielsetzung ist ein so wichtiger Bestandteil des Coachings, dass sie genauer unter die Lupe genommen werden muss. Evi und Mike haben sich wie viele andere […]
Berufsbilder
Auf Erfolgskurs: Valentina an den SwissSkills 2025
Valentina (22) ist nicht nur eine engagierte Fachfrau für Bewegungs- und Gesundheitsföderung EFZ, sondern auch eine leidenschaftliche Teilnehmerin der SwissSkills 2025 und eine junge Frau mit Herz für Mensch und Natur. Ihr beruflicher Ehrgeiz, ihre vielseitigen Interessen und ihr humanitäres Engagement machen sie zu einer beeindruckenden Persönlichkeit. «Sich selbst treu bleiben und Mut zeigen – […]
Must-have
Gadgets und Must Haves
Gesundes Leben macht noch mehr Spass mit den richtigen Gadgets. Die «GESUND UND FIT»-Redaktion testet neue Produkte auf Sinn und Unsinn und stellt heute die neusten smarten Helfer rund um das Thema Gesundheit vor. Aerofit: Nie mehr atemlosUnsere Atmung und eine starke Zwerchfellmuskulatur haben direkten Einfluss auf die Qualität der körperlichen Fitness und die sportliche […]
Group Fitness
Dynamisch in die reifere Lebensphase
Bewegt Sie schon lange der Gedanke, mehr für Ihre Gesundheit zu tun? Fehlt Ihnen der Mut zum entscheidenden Schritt noch, obwohl Ihre Kollegin Ihnen immer wieder begeistert von ihren Besuchen im Fitnesscenter, den abwechslungsreichen Gruppenstunden und den erzielten Erfolgen erzählt? Lesen Sie weiter und lassen Sie sich inspirieren! Es gibt gute Gründe, gezielte Bewegung in […]
Ernährung & Gesundheit
Mit Genuss und Balance durch die Wechseljahre
Die Wechseljahre sind eine Phase voller Veränderungen – doch sie bieten die Chance, den Körper besser zu verstehen zu lernen und bewusster zu stärken. Mit smarter Ernährung, angepasstem Training und ausreichender Regeneration können Sie sich vital und voller Energie fühlen. Entdecken Sie die Balance, die zu Ihnen passt! Die Wechseljahre scheinen oft einen Bremseffekt zu […]
Ernährung & Gesundheit
Raus aus Burnout, Erschöpfung und Depression!
«Ein gestörter Stoffwechsel führt durch Stress und Entzündungen dazu, dass weniger Fett und mehr Kohlenhydrate sowie Aminosäuren verbrannt werden. Dadurch sinkt die Serotoninproduktion, was zu verstärkten depressiven Symptomen und Erschöpfung führt.» Die richtige Ernährung und Bewegung sind das A und O für die körperliche und seelische Balance. Depressionen und Burnout: Energie zurückgewinnen – so machen […]
Ernährung & Gesundheit
Fasten – Hype oder Ernährung mit Beipackzettel?
«Fasten, ursprünglich spirituell verankert, wird heute für seine gesundheitlichen Vorteile geschätzt. Wissenschaftlich unterstützt es Langlebigkeit und Krankheitsprävention. Kurzzeitfasten verbessert die Sauerstoffversorgung und fördert die Entspannung, während Autophagie – ein körper-eigener Reinigungsprozess – zur Zellerneuerung beiträgt.» Fasten ist eine jahrtausendealte Praxis und hat seinen Siegeszug in die moderne Welt angetreten. Ursprünglich in religiösen und spirituellen Kontexten […]
Gesundheitscoaching
Bewegung ist nicht gleich Training
Beim letzten Arztbesuch wurde Herrn B. Quem dringend «mehr Bewegung» empfohlen. Er solle sich einen Schrittzähler zulegen, das würde ihm helfen. «O. k., ich beginne aber langsam», dachte sich Herr B. Quem und kaufte sich für den Anfang erst einmal einen Bewegungsmelder … «Wer kennt ihn nicht, diesen inneren Konflikt, wenn unser Handeln nicht mit […]
Gesundheitscoaching
Die Macht der Zielsetzung
«Man muss schon da sein, bevor man angekommen ist», lautet ein bekanntes Zitat aus Richard Bachs Buch «Die Möve Jonathan». Konkret geht es um die Vorstellung der eigenen Ziele. Die Zielsetzung ist ein so wichtiger Bestandteil des Coachings, dass sie genauer unter die Lupe genommen werden muss. Evi und Mike haben sich wie viele andere […]
Gesundheitscoaching
«Aufschieberitis» im Fitnesstraining
Kennen Sie Herrn B. Quem? Bestimmt! Er hat sich begeistert und hoch motiviert im Fitnesscenter angemeldet, anschliessend drei- bis viermal trainiert und ward dann nie mehr gesehen. Trotz intensiver Bemühungen des Trainerteams ist Herr B. Quem um keine Ausrede verlegen. Er hat einfach keine Zeit … «Keine Zeit haben», das gibt es genau genommen nicht. […]